
Wir sind eine bundesweite Selbsthilfe-Community rund um die Themen Neurodiversität, ADHS und Autismus.
Bei uns findest du Selbsthilfe-Gruppen, Body Doubling, Workshops, Events & alles, was dich in deinem neurodivergenten Alltag unterstützt.
- Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem wir uns austauschen und gegenseitig unterstützen können.
- Unsere Community-App bietet dir Möglichkeiten, dich unkompliziert zu vernetzen, Tipps auszutauschen und einfach mal durchzuatmen.
- Erhalte und gebe Unterstützung im Alltag und bei der Arbeit.
Von Neurodivergenten für Neurodivergente
Wir sind selbst neurodivergent, also betroffen von ADHS, ADS, AuDHS, ASS … oder wir sind Angehörige. Wir wissen also aus unserer eigenen Erfahrung, wie es sich anfühlt, daher können wir uns gegenseitig eine Form der Unterstützung geben, die durch Therapeuten, Fachärzte etc. oft nicht möglich ist. So ergänzen wir das, was wir für uns tun, mit einem Austausch auf Augenhöhe in unserer Gemeinschaft.
Aktuelle Artikel:
Bist du betroffen von ADHS, Autismus etc.?
Unsere Community bietet viele Möglichkeiten, die dir helfen, Mut machen, deinen Alltag verbessern und dich stärken. Ob online oder lokale Treffen, Seminare, Workshops, Body Doubling, Chat, Gespräche und und und … probiere aus, was dir am besten hilft.
Bist du Angehörige:r, Partner:in, Freund:in?
Im Austausch mit anderen Angehörigen, Eltern, Geschwistern und Partner:innen findest du Unterstützung, Tipps & Tricks sowie Menschen, denen es genauso geht. Natürlich bieten wir darüber hinaus auch viele Infos, Wissen, Seminare und mehr.
Bist du Arbeitgeber:in oder Kolleg:in?
Hat dein Abteilungsleiter ADHS? Oder ist dein Kollege Autist? Wir geben Infos für den Umgang mit neurodivergenten im beruflichen Umfeld. Trage zu einer besseren und inklusiveren Arbeitskultur bei und schaffe ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen.
Bist du Arzt/Ärztin oder Therapeut:in?
Ärzte und Therapeuten können ihren neurodivergenten Patienten am besten helfen, wenn sie gut informiert sind. Was braucht eine Praxis, um auch neurodivergente Menschen einzubeziehen und diese bestmöglich zu versorgen? Wir haben die Infos.



